Die in Japan längst anerkannte Therapieform Shinrin-Yoku, was so viel bedeutet wie ‘in die Atmosphäre des Waldes eintauchen‘, wurde bei uns mit Waldbaden übersetzt. Durch intensive Forschung wurden die positiven physiologischen und psychologischen Auswirkungen des Waldbadens auf den Menschen erkannt. Der heilsame Aufenthalt im Wald ist der Vielfältigkeit des Waldklimas zuzuschreiben. Der Sauerstoffgehalt der Waldluft, sowie die Luftfeuchtigkeit sind deutlich höher. Das außergewöhnliche der Waldatmosphäre sind aber die Terpene. Dies sind sekundäre Pflanzenstoffe, die direkt stärkend auf unser Immunsystem wirken.